Melek Travel Klick
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Fotografie
03. August 2016

Flucht vor dem 1. August oder ein kleiner Kurzurlaub am Meer

Der 1. August steht wieder vor der Tür und für Taro bedeutet das Stress pur wegen dem Feuerwerk, also haben wir Mitte Juli kurzentschlossen zwei Nächte auf dem Strandcamping Groede in Holland gebucht, eigentlich wollten wir drei Nächte, aber zwei Nächte waren das einzige was wir bekommen konnten.

Die geplante Abfahrt war am Freitag den 29.07. um 09:00 Uhr, da ich noch eine Stunde arbeiten gehen musste (hatte nur drei Überstunden die ich kompensieren konnte). Um zwei Minuten vor Neun klingelte mein Handy, Tim war dran um mir mitzuteilen, das er Verspätung hat, während er mit mir sprach trat er auf die Kette, welche unseren Teil vom Campingplatz abtrennte und bereits auf dem Boden lag. Da die Kette schon älter war, überstand sie den Tritt leider nicht, also mussten wir erst noch eine Kette besorgen. Um 10:30 Uhr machten wir uns dann auf den Weg Richtung Köln zu meinen Eltern wo wir die Nacht von Freitag auf Samstag verbringen wollten, bevor es dann weiter nach Holland geht. Nach knapp acht Stunden Fahrt, hatten wir es dann endlich geschafft anzukommen, wir hatten mit sehr viel Stau zu kämpfen. Nach einem gemütlichen Abend bei meinen Eltern und einer ruhigen Nacht ging es dann Samstag morgen weiter nach Groede, Niederlande. Um 9:30 fuhren wir los und waren drei Stunden später nach einer ereignislosen Fahrt am Strandcamping Groede. Das einzige was ein wenig nervig ist, ist das eingebaute Navi, welches uns in irgendwelche Feldwege locken will, aber wir haben den Weg trotzdem gefunden.

Am Campingplatz angekommen hatten wir direkt das absolute Standfeeling, alles war mit feinem Sandstrand bedeckt und mit Schilf. Nachdem wir uns an der Rezeption angemeldet hatten suchten wir unseren Standplatz, der Campingplatz ist wirklich riesengross. Dank der mitgegebenen Karte fanden wir dann auch unseren Stellplatz und richteten uns ein, wir hatten eine schöne grosse Parzelle erhalten mit eigenem Wasseranschluss und Grauwasserversorgung. Danach ging es dann ab zum Strand, naja nicht ganz, wir machten noch einen kurzen Abstecher im Restaurant „de Vrijbyter“ nahe beim Strand wo wir uns das erste Mal mit einer holländischen Speisekarte befassen mussten, nach kurzem Nachfragen bestellten wir dann Hähnchenspiesse mit Erdnusssauce, wirklich sehr lecker. Wir mussten dann auch in der Zeit in Holland feststellen, das alles mit Pommes und Mayonnaise serviert wird.

Nach diesem kurzen Zwischenstop ging es dann an den Strand zum Strandspaziergang das Wetter war zum Glück trocken. Der Strand ist wunderschön und sehr lang, wenn man nach rechts schaut sieht man die Skyline von Vlissingen am Horizont. Nach einem ausgedehnten Spaziergang ging es zurück zum Campingplatz um ein kleines Nickerchen zu machen und einfach anzukommen. Später am Abend gönnten wir uns ein paar holländische Spezalitäten vom Imbiss auf dem Campingplatz Frikandel und Hähnchensticks in einem Knuspermantel. Danach gingen wir noch mal zum Strand wo wir uns im Puur (Strandrestaurant) noch einen warmen Schlummerdrunk gönnten bevor wir den Tag beendeten.

Nach einer ruhigen Nacht wurden wir am morgen von einer Taube geweckt welche auf unserem Dach herumspazierte und durch die Luke auf uns herab schaute. Also standen wir auf besorgten uns im Supermarkt auf dem Campingplatz unser Frühstück und frühstückten ganz in Ruhe. Später ging es dann zum Strand, da heute mal die Sonne schien, wollten wir es uns am Strand gemütlich machen. Da es sehr windig war liehen wir uns noch einen Windschutz aus und der Tag war perfekt. Nach einigen Stunden beendeten wir den Strandtag und gingen zurück zum Camper zum duschen, hier muss noch gesagt werden, das die Santiäranlagen sehr sauber und gepflegt sind und duschen kostet nichts. Danach machten wir es uns vor unserem Camper noch etwas gemütlich. Da wir kein Mittagessen hatten, machten wir uns gegen 18:00 Uhr auf zum Strandrestaurant Puur, dort gab es für mich ein leckeres Steak und für Tim Pasta mit Lachs, zum Nachtisch gab es dann noch ein Eis für mich und für Tim ein Stück Apfelkuchen. Danach machen wir mit Taro noch einen schönen langen Strandspaziergang bis wir den Sonnenuntergang bewundern konnten.

In der Nacht gab es dann ein Gewitter mit Regen, aber am nächsten Morgen war es dann wieder trocken aber bewölkt. Heute ging es dann auch wieder zurück nach Köln zu meinen Eltern. Leider hatten wir unterwegs wieder viele Staus und schliesslich war die Autobahn vor der deutschen Grenze noch gesperrt. Also ging es über die Landstrasse weiter, irgendwann schafften wir es dann doch wieder gut bei meinen Eltern anzukommen. Dort nutze ich dann die Gunst der Stunde und wusch unsere Wäsche, so das wir mit sauberer Wäsche wieder nach Hause fahren konnten.

Am Dienstag machten wir uns beizeiten auf den Heimweg und hatten diesmal Glück und hatten kaum Verkehrsstörungen.

Unser Fazit: Den Campingplatz Groede können wir empfehlen, die Mitarbeiter sind sehr freundlich, die Anlage ist zwar sehr gross aber auch sehr gepflegt und was für uns auch sehr wichtig ist, die Anlage ist sehr hundefreundlich! Auch am Strand sind Hunde erlaubt, am Tag zwar nur an der Leine aber ab 19:00 Uhr dürfen sie auch ohne Leine rumtollen, so etwas findet sich leider nur noch selten. Wir wären gerne länger geblieben, aber das ging leider nicht.   

Campingplatz Strandcamping Groede http://www.strandcampinggroede.nl/index.lp

tagPlaceholderTags: Auszeit, Camper, Urlaub, Meer, August, August2016

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Melek Travel Klick

8124 Maur

heike@melektravelklick.ch

Wohnmobil Forum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
1. Haftungsbeschränkung Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte. Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich. 2. Externe Links Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen. 3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar. 4. Datenschutz Durch den Besuch des Internetauftritts können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenenen (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) Daten, gespeichert. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Der Anbieter weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden. Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, der Anbieter hat zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt. Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Fuerteventura
    • El Hierro
  • Reisen
    • Reiseberichte
      • Norwegen 2014
      • Woche 1
      • Woche 2
      • Woche 3
      • Woche 4
      • Campingplatz-Bewertungen
      • Blaue Reise 2015
      • Überwintern auf den Kanaren 2016/2017
      • 18. bis 21.09.2016
      • 15. bis 17.09.2016
      • 22. bis 26.09.2016
      • 27.09. bis 02.10.2016
      • 03. bis 08.10.2016
      • 1 Monat auf Tour 09. bis 15.10.2016
      • 16. bis 24.10.2016
      • 25. bis 29.10.2016
      • 30.10. bis 04.11.2016
      • 11. bis 13.11.2016
      • 14. bis 22.11.2016
      • 23.11. bis 01.12.2016
      • 05. bis 10.11.2016
      • 02.12. bis 09.12.2016
      • 10.12. bis 20.12.2016
      • 21.12. bis 29.12.2016
      • 30.12.2016 bis 10.01.2017
      • 11.01. bis 18.01.2017
      • 19.01. bis 26.01.2017
      • 27.01. bis 04.02.2017
      • 05.02. bis 18.02.2017
      • 19.02. bis 04.03.2017
      • 05.03. bis 17.03.2017
      • 18.03. bis 31.03.2017
      • 01.04. bis 16.04.2017
      • Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten auf Fuerteventura
    • Über uns
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Links
  • Fotografie
    • Portfolio
      • Fotoshootings
      • Hochzeitsfotos
      • Hochzeitsreportagen
      • Schwangerschaft
      • Kinder
      • Sportshootings
      • Tiere
      • Makrofotografie
    • Über mich
    • Member
  • Nach oben scrollen
zuklappen